Schlagwort: Homöopathie
-
Das neue Tierarzneimittelgesetz und die Homöopathie
Am 24.06.2021 hat der Bundestag das Tierarzneimittelgesetz (kurz: TAMG) beschlossen; es tritt am 28.01.2022 in Kraft. Für die Veterinärhomöopathie bedeutet das, dass Tierhalter, Tierheilpraktiker und alle, die nicht Tiermediziner sind, Tieren keine apothekenpflichtigen und frei verkäuflichenHumanarzneimittel (z. B. homöopathische Globuli) ohne eine tierärztliche Verordnung und Behandlungsanweisung verabreichen dürfen. Im Klartext: Als Tierhalter, Tierheilpraktiker, Tierhomöopath, Landwirt,…
-
Mein Tier hat sich verletzt – welche Globuli helfen?
Als klassische Homöopathin stehe ich grundsätzlich dafür, ein homöopathisches Arzneimittel individuell für jedes Tier und dessen Beschwerden auszuwählen. Und dennoch gibt es akute Situationen, da ruft man nicht direkt den Tierhomöopathen oder Tierheilpraktiker an, sondern greift selbst in die Stall- oder Hausapotheke. Wichtig ist, dass man sich bei dem Griff in die homöopathische Tierapotheke darüber…
-
„Dann gib‘ doch einfach ein paar Kügelchen.“
Von Wirkungen und Nebenwirkungen der Homöopathie Kennst du das auch? Dein Tier zeigt leichte Krankheitssymptome – vielleicht ein bisschen Fieber, leichten Durchfall oder ähnliches – es ist Wochenende oder Mittwoch Nachmittag und du möchtest mit den Symptomen nicht zum tierärztlichen Notdienst. Aber so ganz ohne Medikamente möchtest du eben auch nicht….. In dieser Situation höre…