Wo bekomme ich einen Hundewelpen her?

Ist die Entscheidung für einen Hundewelpen erst einmal getroffen und besteht Klarheit darüber, welche Hunderasse zum Besitzer bzw. in die Familie passt, stellt sich direkt die nächste Frage: Wo bekommen wir „unseren“ Hund her? Soll es ein Rassehund sein, denkt man natürlich erst einmal direkt an den Züchter. Wer den Tierschutz unterstützen möchte, erkundigt sich vielleicht auch einmal bei den Tierheimen in der näheren Umgebung, ob nicht ein Welpe der gewünschten Rasse dort auf ein neues Zuhause wartet.

Ist dies nicht der Fall, besteht die nächste Herausforderung darin, einen seriösen Hundezüchter von einem sogenannten „Vermehrer“ zu unterscheiden. Am besten lässt sich bei einem Besuch des Züchters feststellen, ob die Hundemutter und die Welpen ausreichend Pflege, Futter und Fürsorge erhalten. Ich persönlich rate dringend davon ab, einen Rassehund über einen Händler oder über das Internet zu erwerben, ohne sich vorher persönlich davon zu überzeugen, wo und unter welchen Bedingungen der Welpe aufgewachsen ist. Nicht selten sind Welpen vom Händler oder aus dem Internet schlecht bis gar nicht sozialisiert, deutlich zu früh von der Hundemutter getrennt oder sogar krank. Ein seriöser Züchter hingegen ist selbst interessiert daran, den potentiellen Welpenkäufer kennen zu lernen und lädt Interessenten daher gerne ein, die Elterntiere, die Wurfgeschwister und die Aufzuchtbedingungen kennen zu lernen. Im besten Fall haben die Welpen Rudel- und Familienanschluss und damit engen Kontakt zum Züchter. Die Welpen werden mit alltäglichen Dingen wie Halsband und Leine, Auto fahren, Laufen auf unterschiedlichen Untergründen, verschiedenen Gerüchen und Geräuschen (Staubsauger, etc.) vertraut gemacht und lernen neben dem Züchter auch verschiedene andere Menschen kennen. Seriöse Züchter bleiben auch bei kritischen Fragen ruhig und sachlich, z. B. bei der Frage, wie häufig die Hündin gedeckt wird oder ob in der Zuchtlinie Erbkrankheiten bestehen. Sie zeigen Zuchtpapiere und Impfausweise mit gültigen Impfungen vor und geben die Welpen erst nach der 8. Lebenswoche (geimpft und gechipt) ab. Außerdem stehen sie auch nach dem Kauf für Fragen oder in Problemfällen zur Verfügung.

Als wir unseren Welpen ausgesucht hatten, hat uns die Züchterin sogar Gelegenheit gegeben, „unseren“ Welpen ein paar Mal zu besuchen bevor er bei uns einzog. So konnten wir einander kennen lernen und der Abschied von Mama und den Wurfgeschwistern fiel nicht mehr ganz so schwer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: