Tierhalter nehmen in der Regel Kontakt zu mir auf und wünschen sich eine Beratung, weil ihr Tier ein Verhalten zeigt, dass vom Tierhalter als problematisch empfunden wird, z. B. der Hund zieht immer an der Leine, der Hamster rupft sich Fell aus, das Pferd lässt sich nicht aufhalftern. Der Tierhalter möchte dieses Thema nicht durch eine Tierkommunikation oder auf andere Weise klären, sondern eben im Rahmen einer Tierhalterberatung.
Zunächst lasse ich mir dann am Telefon oder über eine Sprachnachricht kurz das Problem schildern, um einen ersten Eindruck davon zu bekommen und um einschätzen zu können, ob ich mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten helfen kann. Ist dies der Fall, klären wir ab, was du von mir erwartest und was für dich das Ziel meiner Beratung ist – davon hängen Art und Weise, Dauer und Kosten unserer Zusammenarbeit ab. Haben wir die Rahmenbedingungen geklärt, sende ich dir zunächst einen Anamnesebogen zu. Wenn du dir ein Bild machen möchtest, wie so ein Anamnesebogen aussieht, schau dir gerne den Anamnesebogen für die Katze an.
Du hast die Möglichkeit, den Anamnesebogen schriftlich oder als Sprachnachricht zu beantworten. Nachdem ich die Antworten von dir zurück erhalten habe, werte ich sie aus, vereinbare einen Haus- oder Stallbesuch mir dir und bereite mich auf den Besuch vor. Der Besuch gibt mir – ergänzend zu deinen Antworten im Anamnesebogen – einen Eindruck vom Lebensumfeld deines Tieres und davon, wie ihr mit einander umgeht. Außerdem haben wir beide die Gelegenheit, deine Antworten im Anamnesebogen noch zu ergänzen. Nach dem Besuch bei dir und deinem Tier erstelle ich in der Nacharbeit einen Trainings- bzw. Therapieplan, der eure „Hausaufgaben“ enthält. Diesen Plan schicke ich dir zu und mache dir einen Terminvorschlag für ein Follow-Up-Telefonat. In diesem Telefonat besprechen wir, wie ihr mit den Hausaufgaben zurecht kommt, ob etwas verändert oder angepasst werden muss und was sich beim Tier verändert hat. Natürlich kannst du dich bei Fragen und Problemen auch jederzeit zwischendurch bei mir melden oder wir vereinbaren ein weiteres Follow-Up-Telefonat.
Kommentar verfassen